RITA ROHLFING – Drahtseilakt, Gerhard Kolberg, Gother Kunstforum, Köln, 2000

RITA ROHLFING – Drahtseilakt Gerhard Kolberg, Zur Rauminstallation Drahtseilakt, 2000, Gothaer Kunstforum, Köln In konzertierter Aktion nehmen formklare Flächen und monochrom-rote Farbigkeit in Rita Rohlfings dreidimensional wirksamen Acryl- und Ölgemälden auf form- und farbdynamischer Weise gestalterischen Bezug zum Raum und zum Betrachter. Die vielfach irregulär geformten Leinwände vermitteln, als bemalte Farbfächen entweder an der Wand […]

RITA ROHLFING – Drahtseilakt, Gerhard Kolberg, Gother Kunstforum, Köln, 2000 Read More »

RITA ROHLFING – ROTLICHTBEZIRK, Katharina Chrubasik, Alte Rotation, LVR LandesMuseum Bonn, 2002

RITA ROHLFING – ROTLICHTBEZIRK, Alte Rotation, LVR Landesmuseum, 2002 Zwischen Raumkörper und Farbe – eine Rauminstallation von Rita Rohlfing Katharina Chrubasik Die Architektur der Alten Rotation bildet immer wieder eine Herausforderung für die Künstlerinnen und Künstler. Der ehemalige Industrieraum mit seinen zahlreichen Nischen und unterschiedlichen Raumachsen hat auf die eine oder andere Art Einzug in die

RITA ROHLFING – ROTLICHTBEZIRK, Katharina Chrubasik, Alte Rotation, LVR LandesMuseum Bonn, 2002 Read More »

RITA ROHLFING – FARB_LICHT, Stadtmuseum Siegburg, 2024

RITA ROHLFING – FARB_LICHT 2024 Stadtmuseum Siegburg Previous slide Next slide Dr. Gundula Caspary …Die Jury, die Rita Rohlfing 2018 den Leo-Breuer-Preis, Bonn verlieh, zeigte sich gegenüber ihrem Werk „beeindruckt von einer über Jahre verfolgten künstlerischen Idee, die sich immer wieder neu artikuliert. …“ Das gelingt Rita Rohlfing auf vielfältige Weise, indem sie mit Öl-,

RITA ROHLFING – FARB_LICHT, Stadtmuseum Siegburg, 2024 Read More »

Nach oben scrollen