23. Februar 2016

RITA ROHLFING – RETRO_PERSPEKTIVE

Stadtmuseum Beckum, 2022

Diana Lenz-Weber | Auszug aus der Eröffnungsrede vom 15.05.2022

…Hier in diesem größten Raum des Sonderausstellungsbereichs hat die Künstlerin einige ihrer sogenannten shaped canvases untergebracht – keine Leinwände im traditionellen Sinne, sondern dreidimensional angelegt. Statt einer klassisch rechteckigen Form, mit der Ruhe und Statik artikuliert wird, kommen sie asymmetrisch daher. Sie bilden an der Wand Diagonalen oder kleine kesse Auskragungen. Dadurch suggerieren sie Räumlichkeit und Bewegtheit, scheinen die Wand erobern und uns irritieren zu wollen. Das All-Over Rot ist nicht gänzlich glatt, sondern meist nuanciert aufgetragen. Die Farbe fängt das … … >> weiterlesen

5-Rita-Rohfing-exhibition-view-2022-110_retHome2
6-Rita-Rohfing-exhibition-view-2022106_Home
7-Rita-Rohfing-exhibition-view-2022-116_Home
8-Rita-Rohfing-exhibition-view-2022-111_Home
9-Rita-Rohfing-untitled-96x144cm-2022-108_Home
10-Rita-Rohfing-colour-in-digital-space-DSC08166_retHome
11-Rita-Rohfing-colour-in-digital-space-DSC08181_retHome
12-Rita-Rohfing-scheinbar-80x180cm-DSC08131_retHome
13-Rita-Rohfing-scheinbar-100x62cm-112_Home
14-Rita-Rohfing-RoT-173x243cm-DSC08136_retHome
15-Rita-Rohfing-RoT-195x190cm-DSC08135_retHome
previous arrow
next arrow
5-Rita-Rohfing-exhibition-view-2022-110_retHome2
6-Rita-Rohfing-exhibition-view-2022106_Home
7-Rita-Rohfing-exhibition-view-2022-116_Home
8-Rita-Rohfing-exhibition-view-2022-111_Home
9-Rita-Rohfing-untitled-96x144cm-2022-108_Home
10-Rita-Rohfing-colour-in-digital-space-DSC08166_retHome
11-Rita-Rohfing-colour-in-digital-space-DSC08181_retHome
12-Rita-Rohfing-scheinbar-80x180cm-DSC08131_retHome
13-Rita-Rohfing-scheinbar-100x62cm-112_Home
14-Rita-Rohfing-RoT-173x243cm-DSC08136_retHome
15-Rita-Rohfing-RoT-195x190cm-DSC08135_retHome
previous arrow
next arrow

RITA ROHLFING – HOFFENT_LICHT, Rauminstallation

Gustav-Lübcke-Museum Hamm, 2021

Rita Rohlfing - HOFFENT_LICHT, 2021, Rauminstallation, mixed media, 330 x 1070 x 1030 cm, Gustav-Lübcke-Museum Hamm

HOFFENT_LICHT

Diana Lenz-Weber

Während der Aufbauarbeiten der Ausstellung von Rita Rohlfings HOFFENT_LICHT hat es uns alle kalt erwischt: eisige Temperaturen und Kontaktbeschränkungen drückten gleichermaßen aufs Gemüt. An den klirrendkalten Februartagen 2021, inmitten des Corona bedingten Lockdowns, war die Verlassenheit vor dem Gustav-Lübcke-Museum verstärkt spürbar. Erstaunlicherweise wagten sich trotzdem einige Passanten die schneebedeckten und vereisten Treppenstufen des Museumsvorhofes hinauf, angezogen von der markanten Glasfassade des Studioraumes, die in jenen winterlichen Tagen im Begriff war, in ein warmes Farblicht getaucht zu werden. Trotz der Kälte verweilten die Menschen vor dem Museum, … >> weiterlesen

Rita Rohlfing - HOFFENT_LICHT, 2021, Rauminstallation, mixed media, 330 x 1070 x 1030 cm, Gustav-Lübcke-Museum Hamm Fotos: © Rita Rohlfing, VG Bildkunst Bonn, 2021
Rita Rohlfing - HOFFENT_LICHT, 2021, Rauminstallation, mixed media, 330 x 1070 x 1030 cm, Gustav-Lübcke-Museum Hamm Fotos: © Rita Rohlfing, VG Bildkunst Bonn, 2021
Rita Rohlfing - HOFFENT_LICHT, 2021, Rauminstallation, mixed media, 330 x 1070 x 1030 cm, Gustav-Lübcke-Museum Hamm Fotos: © Rita Rohlfing, VG Bildkunst Bonn, 2021
Rita Rohlfing - HOFFENT_LICHT, 2021, Rauminstallation, mixed media, 330 x 1070 x 1030 cm, Gustav-Lübcke-Museum Hamm Fotos: © Rita Rohlfing, VG Bildkunst Bonn, 2021
Rita Rohlfing - HOFFENT_LICHT, 2021, Rauminstallation, mixed media, 330 x 1070 x 1030 cm, Gustav-Lübcke-Museum Hamm Fotos: © Rita Rohlfing, VG Bildkunst Bonn, 2021
Rita Rohlfing - HOFFENT_LICHT, 2021, Rauminstallation, mixed media, 330 x 1070 x 1030 cm, Gustav-Lübcke-Museum Hamm Fotos: © Rita Rohlfing, VG Bildkunst Bonn, 2021
Rita Rohlfing - HOFFENT_LICHT, 2021, Rauminstallation, mixed media, 330 x 1070 x 1030 cm, Gustav-Lübcke-Museum Hamm Fotos: © Rita Rohlfing, VG Bildkunst Bonn, 2021
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
PlayPause
Rita Rohlfing - HOFFENT_LICHT, 2021, Rauminstallation, mixed media, 330 x 1070 x 1030 cm, Gustav-Lübcke-Museum Hamm Fotos: © Rita Rohlfing, VG Bildkunst Bonn, 2021
Rita Rohlfing - HOFFENT_LICHT, 2021, Rauminstallation, mixed media, 330 x 1070 x 1030 cm, Gustav-Lübcke-Museum Hamm Fotos: © Rita Rohlfing, VG Bildkunst Bonn, 2021
Rita Rohlfing - HOFFENT_LICHT, 2021, Rauminstallation, mixed media, 330 x 1070 x 1030 cm, Gustav-Lübcke-Museum Hamm Fotos: © Rita Rohlfing, VG Bildkunst Bonn, 2021
Rita Rohlfing - HOFFENT_LICHT, 2021, Rauminstallation, mixed media, 330 x 1070 x 1030 cm, Gustav-Lübcke-Museum Hamm Fotos: © Rita Rohlfing, VG Bildkunst Bonn, 2021
Rita Rohlfing - HOFFENT_LICHT, 2021, Rauminstallation, mixed media, 330 x 1070 x 1030 cm, Gustav-Lübcke-Museum Hamm Fotos: © Rita Rohlfing, VG Bildkunst Bonn, 2021
Rita Rohlfing - HOFFENT_LICHT, 2021, Rauminstallation, mixed media, 330 x 1070 x 1030 cm, Gustav-Lübcke-Museum Hamm Fotos: © Rita Rohlfing, VG Bildkunst Bonn, 2021
Rita Rohlfing - HOFFENT_LICHT, 2021, Rauminstallation, mixed media, 330 x 1070 x 1030 cm, Gustav-Lübcke-Museum Hamm Fotos: © Rita Rohlfing, VG Bildkunst Bonn, 2021
previous arrow
next arrow

RITA ROHLFING PASSAGE ROT – vom Schein und Raum der Farbe

Dr. Carl Dörken Galerie, Herdecke 2020

 

Prof. Dr. Reinhold Happel: PASSAGE ROT – vom Schein und Raum der Farbe, eine Rauminstallation von Rita Rohlfing

Kann man in Farbe eintauchen, ohne ihre Materialität zu berühren? Rita Rohlfing gibt dazu die Möglichkeit. In ihrer Installation PASSAGE ROT treten die Ausstellungsbesucher in den Schein-Raum der Farbe ein, sie sind von roten Farbreflexionen des Bodens und der Wände umgben, wenn sie den Ausstellungsraum besichtigen. Auch in ihren anderen Arbeiten fragt Rohlfing immer  wieder nach den immateriellen wie suggestiven räumlichen Wirkungen von Farbe.

 

 

 

Rita Rohlfing, PASSAGE ROT-vom Schein und Raum der Farbe, Rauminstallation, Dr.Carl Dörken Galerie, Herdecke
Rita Rohlfing, PASSAGE ROT-vom Schein und Raum der Farbe, Rauminstallation, Dr.Carl Dörken Galerie, Herdecke 2
Rita Rohlfing, PASSAGE ROT-vom Schein und Raum der Farbe, Rauminstallation, Dr.Carl Dörken Galerie, Herdecke 3
Rita Rohlfing, PASSAGE ROT-vom Schein und Raum der Farbe, Rauminstallation, Dr.Carl Dörken Galerie, Herdecke 4
Rita_Rohlfing_Installation_2020_Passage-ROT_270x1200x800cm_DSC06550_retHome
Rita_Rohlfing_Installation_2020_Passage-ROT_270x1200x800cm_DSC06857_retHome
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
PlayPause
Rita Rohlfing, PASSAGE ROT-vom Schein und Raum der Farbe, Rauminstallation, Dr.Carl Dörken Galerie, Herdecke
Rita Rohlfing, PASSAGE ROT-vom Schein und Raum der Farbe, Rauminstallation, Dr.Carl Dörken Galerie, Herdecke 2
Rita Rohlfing, PASSAGE ROT-vom Schein und Raum der Farbe, Rauminstallation, Dr.Carl Dörken Galerie, Herdecke 3
Rita Rohlfing, PASSAGE ROT-vom Schein und Raum der Farbe, Rauminstallation, Dr.Carl Dörken Galerie, Herdecke 4
Rita_Rohlfing_Installation_2020_Passage-ROT_270x1200x800cm_DSC06550_retHome
Rita_Rohlfing_Installation_2020_Passage-ROT_270x1200x800cm_DSC06857_retHome
previous arrow
next arrow

RITA ROHLFING        LEO-BREUER-PREIS 2018

LVR-LandesMuseum 2018

Rita Rohlfing, Leo-Breuer-Preis 2018, exhibition view, gkg Bonn, 2018

 

LVR-LandesMuseum Bonn, Pressemitteilung

Rita Rohlfing erhält Leo-Breuer-Förderpreis

Die Kölnerin Rita Rohlfing ist die Preisträgerin des zehnten Leo-Breuer-Förderpreises.

Der Landschaftsverband Rheinland, vertreten durch das LVR-LandesMuseum Bonn, in Kooperation mit der Familie Leo Breuer und der Gesellschaft für Kunst und Gestaltung in Bonn, haben die Kölner Künstlerin Rita Rohlfing zur diesjährigen Leo Breuer-Preisträgerin gewählt. … >> weiterlesen

 

Rita Rohlfing, Leo-Breuer-Preis 2018, exhibition view, gkg Bonn, 2018

 

 

Rita Rohlfing Leo-Breuer-Preis 2018 exhibition view 1
Rita Rohlfing Leo-Breuer-Preis 2018 exhibition view 2
Rita Rohlfing leo-breuer-Preis 2018 exhibition view 3
Rita Rohlfing Leo-Breuer-Preis 2018 exhibition view 4
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
PlayPause
Rita Rohlfing Leo-Breuer-Preis 2018 exhibition view 1
Rita Rohlfing Leo-Breuer-Preis 2018 exhibition view 2
Rita Rohlfing leo-breuer-Preis 2018 exhibition view 3
Rita Rohlfing Leo-Breuer-Preis 2018 exhibition view 4
previous arrow
next arrow

Das Virtuelle im Konkreten / The Virtual in the Concrete

Clemens Sels Museum Neuss, 2015-16

Rita Rohlfing, ANSCHEINEND, 2015, Projektion, Clemens Sels Museum Neuss, 2015-16

Rauminstallation, site specific installation, the virtual in the concrete, 2015, Projektion, Clemens Sels Museum Neuss, 2015-16

Das Virtuelle im Konkreten

Bettina Zeman >> english translation

Für die Ausstellung „Das Virtuelle im Konkreten“ hat sich Rita Rohlfing eingehend mit den Räumlichkeiten des Clemens Sels Museums Neuss auseinandergesetzt. Von den architektonischen Gegebenheiten ließ sie sich zu einem ortsspezifischen Konzept inspirieren, das sowohl eine Installation im Gartensaal als auch eine Projektion im Foyer und ausgewählte Acrylglasobjekte, Wandarbeiten und Fotografien umfasst. Durch das wohlkalkulierte Zusammenspiel ihrer Werke wirkt die Künstlerin der architektonischen Strenge, der Schwere und der Abgeschlossenheit des Deilmann-Baus aus den 1970er-Jahren sehr eindrücklich entgegen zugunsten von Leichtigkeit, Flüchtigkeit und Tiefenräumlichkeit. … >> weiterlesen

 

Rita Rohlfing, ANSCHEINEND, 2015, Installation, Clemens Sels Museum Neuss, 2015-16

Rauminstallation, site specific installation, ANSCHEINEND, 2015, Clemens Sels Museum Neuss, 2015-16

ARBEITEN MIT FOTOGRAFIE

Peter Lodermeyer >> english translation

I. Das Setting könnte kaum einfacher sein, der Effekt kaum komplexer. Die ortsspezifische Arbeit, die Rita Rohlfing als Entrée zu ihrer Ausstellung „Das Virtuelle im Konkreten“ im Clemens Sels Museum Neuss installiert hat, besticht durch die Schlichtheit ihres Arrangements und die durchschlagende Wirkung, die sie damit erzielt. Als eine Künstlerin, für die Räume und Raumerlebnisse zum wesentlichen Bestandteil ihrer künstlerischen … >> weiterlesen

 

02-13-the blue deep-65x80x22cm
03-DSC02542_ret
6-04-Ambivalenz-310x259x52cm-DSC02563_ret2
6-04-Ambivalenz-310x259x52cm-DSC02624_ret
11-14-Rubin-und-deep-purple
12.13-untitled-space120x72x3cm-2000-2013DSC02655_ret
13-14-KRITALLBLAU-und-7
Ambivalenz2-DSC02524_ret
ANSCHEINEND-2015-1-DSC02488_ret-Installation-
ANSCHEINEND-DSC02558_ret-Doppelseite-8bit
Anscheinend3-DSC02513_ret
anscheinendaufbau1
anscheinendaufbau2
anscheinendaufbau3
DSC02481_ret
DSC02605_ret3-
metallica1-2015-95x160x2cm-
metallica2-
Projektion-virtual in the concrete 2015 projetion DSC02454
Projektion1-DSC02649
ProjektionDSC024
ProjektionDSC02654
ProjektionDSC02657_ret-detail-projection-Slider
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
PlayPause
02-13-the blue deep-65x80x22cm
03-DSC02542_ret
6-04-Ambivalenz-310x259x52cm-DSC02563_ret2
6-04-Ambivalenz-310x259x52cm-DSC02624_ret
11-14-Rubin-und-deep-purple
12.13-untitled-space120x72x3cm-2000-2013DSC02655_ret
13-14-KRITALLBLAU-und-7
Ambivalenz2-DSC02524_ret
ANSCHEINEND-2015-1-DSC02488_ret-Installation-
ANSCHEINEND-DSC02558_ret-Doppelseite-8bit
Anscheinend3-DSC02513_ret
anscheinendaufbau1
anscheinendaufbau2
anscheinendaufbau3
DSC02481_ret
DSC02605_ret3-
metallica1-2015-95x160x2cm-
metallica2-
Projektion-virtual in the concrete 2015 projetion DSC02454
Projektion1-DSC02649
ProjektionDSC024
ProjektionDSC02654
ProjektionDSC02657_ret-detail-projection-Slider
previous arrow
next arrow

 

 

Rita Rohlfing – o f f  p e r s p e c t i v e

Color Space Objects, monochrome paintings, shaped canvas & sculptures, Galerie Floss & Schultz, Köln, 2016

Rita Rohlfing, Galerie Flossundschultz, 2015

Rita Rohlfing, exhibition at Galerie Floss & Schultz, Cologone,2016

 


 

 

Farb Raum Objekt – monochrome malerei / color space object – monochrome painting

Kunstsammlung des Landes Oberösterreich/Art Collection of the state of Upper Austria, Linz, AT

RITA ROHLFING objekt – malerei/object – painting, Kunstsammlung des Landes Oberösterreich/Art Collection of the state of Upper Austria, Linz, AT

 

RITA ROHLFING objekt – malerei/object – painting, Kunstsammlung des Landes Oberösterreich/Art Collection of the state of Upper Austria, Linz, AT
RITA ROHLFING objekt – malerei/object – painting, Kunstsammlung des Landes Oberösterreich/Art Collection of the state of Upper Austria, Linz, AT
RITA ROHLFING objekt – malerei/object – painting, Kunstsammlung des Landes Oberösterreich/Art Collection of the state of Upper Austria, Linz, AT
RITA ROHLFING objekt – malerei/object – painting, Kunstsammlung des Landes Oberösterreich/Art Collection of the state of Upper Austria, Linz, AT
RITA ROHLFING objekt – malerei/object – painting, Kunstsammlung des Landes Oberösterreich/Art Collection of the state of Upper Austria, Linz, AT
RITA ROHLFING objekt – malerei/object – painting, Kunstsammlung des Landes Oberösterreich/Art Collection of the state of Upper Austria, Linz, AT
RITA ROHLFING objekt – malerei/object – painting, Kunstsammlung des Landes Oberösterreich/Art Collection of the state of Upper Austria, Linz, AT
RITA ROHLFING objekt – malerei/object – painting, Kunstsammlung des Landes Oberösterreich/Art Collection of the state of Upper Austria, Linz, AT
8-Linz-framework-DSC00380
7-Linz-Skulptur-69-DSC00463_ret
6-Linz-DSC00481_retHome
5-Linz-DSC00387_ret
4-Linz-10-98-DSC00416-Home
3-Linz-10-98 DSC00444-Home
2-Linz-DSC00438_ret
1-Linz-DSC00398_ret
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
PlayPause
8-Linz-framework-DSC00380
7-Linz-Skulptur-69-DSC00463_ret
6-Linz-DSC00481_retHome
5-Linz-DSC00387_ret
4-Linz-10-98-DSC00416-Home
3-Linz-10-98 DSC00444-Home
2-Linz-DSC00438_ret
1-Linz-DSC00398_ret
previous arrow
next arrow

 

 

Rauminstallation, site specific installation, Lufttöne

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr, 1999

RITA ROHLFING, Lufttöne, Kunstmuseum in der Alten Post, Mülheim an der Ruhr, Kunstmuseum Villa Zanders, Bergisch Gladbach

Rauminstallation, site specific installation, Lufttöne, Kunstmuseum in der Alten Post, Mülheim an der Ruhr

Rita Rohlfing – Lufttöne, 1999

Rauminstallation im Kunstmuseum in Mülheim an der Ruhr

Gabriele Uelsberg

Im Jahr 1999 hat Rita Rohlfing im Wechselausstellungsraum des Gebäudes der Alten Post, in dem das Kunstmuseum der Stadt Mülheim an der Ruhr beherbergt ist, eine Installation realisiert, die den 16m tiefen und 12m breiten Raum in einer lichten Höhe von fast 5m dominierte. Rita Rohlfing besetzte mit ihrer Installation den Raum als Kontinuum und gestaltete ihn zu einem Farbkörper. Sie entwickelte für diesen Raum im Sinne ihrer künstlerischen Gesamtkonzeption, die sich kontinuierlich vom Raumbild zur Skulptur erweitert, ein dreidimensionales begehbares Raumbild mit dem Titel „Lufttöne“. … >> weiterlesen

RITA ROHLFING, Lufttöne, Kunstmuseum in der Alten Post, Mülheim an der Ruhr, Kunstmuseum Villa Zanders, Bergisch Gladbach
RITA ROHLFING, Lufttöne, Kunstmuseum in der Alten Post, Mülheim an der Ruhr, Kunstmuseum Villa Zanders, Bergisch Gladbach
RITA ROHLFING, Lufttöne, Kunstmuseum in der Alten Post, Mülheim an der Ruhr, Kunstmuseum Villa Zanders, Bergisch Gladbach
RITA ROHLFING, Lufttöne, Kunstmuseum in der Alten Post, Mülheim an der Ruhr, Kunstmuseum Villa Zanders, Bergisch Gladbach
RITA ROHLFING, Lufttöne, Kunstmuseum in der Alten Post, Mülheim an der Ruhr, Kunstmuseum Villa Zanders, Bergisch Gladbach
6-Lufttöne-RR_Lufttöne2_ret-Home
5-Lufttöne-RR_08n_re-Homet
4-Lufttöne-RR_07_ret-Home
2-Lufttöne-RR_03n_ret-Home
3-Lufttöne-RR_05n_ret-home
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
PlayPause
6-Lufttöne-RR_Lufttöne2_ret-Home
5-Lufttöne-RR_08n_re-Homet
4-Lufttöne-RR_07_ret-Home
2-Lufttöne-RR_03n_ret-Home
3-Lufttöne-RR_05n_ret-home
previous arrow
next arrow