RITA ROHLFING – Lufttöne 1999

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr

Previous slide
Next slide

Gabriele Uelsberg

Im Jahr 1999 hat Rita Rohlfing im Wechselausstellungsraum des Gebäudes der Alten Post, in dem das Kunstmuseum der Stadt Mülheim an der Ruhr beherbergt ist, eine Installation realisiert, die den 16m tiefen und 12m breiten Raum in einer lichten Höhe von fast 5m dominierte. Rita Rohlfing besetzte mit ihrer Installation den Raum als Kontinuum und gestaltete ihn zu einem Farbkörper. Sie entwickelte für diesen Raum im Sinne ihrer künstlerischen Gesamtkonzeption, die sich kontinuierlich vom Raumbild zur Skulptur erweitert, ein dreidimensionales begehbares Raumbild mit dem Titel „Lufttöne“. … weiterlesen 

Nach oben scrollen